Subscribe to Our Newsletter!

Be the first to get notified of the newest publications.

Rolf Kühn: Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens 

Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens von Rolf Kühn erforscht die genealogische Analyse der Phänomenalität, indem es die Entstehung von Phänomenen durch Reduktion, Dialektik, Archäologie, Genealogie und Dekonstruktion untersucht. In Auseinandersetzung mit Husserl, Heidegger, Henry, Derrida und Scheler analysiert Kühn die zentralen Dimensionen der Erfahrung: Affektivität, Leiblichkeit, Subjektivität und die Ontologie des Lebens. Das Werk verfolgt die meta-genealogischen Schichten des Erscheinens und zeigt deren Verflechtungen in der phänomenologischen und hermeneutischen Tradition. Durch die Verbindung klassischer und zeitgenössischer Phänomenologie bietet Kühn eine innovative Perspektive auf die Ursprünge und Grenzen des Erscheinens und hinterfragt dessen historische, existentielle und ontologische Fundierung. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit phänomenologischer Methodologie, Genealogie und den Tiefenstrukturen der Erfahrung befassen.

ISBN 978‑606‑697‑181‑2 (paperback)
ISBN 978‑606‑697‑182‑9 (electronic)