Rolf Kühn: Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens
Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens von Rolf Kühn erforscht die genealogische Analyse der Phänomenalität, indem es die Entstehung von Phänomenen durch Reduktion, Dialektik, Archäologie, Genealogie und Dekonstruktion untersucht. In Auseinandersetzung mit Husserl, Heidegger, Henry, Derrida und Scheler analysiert Kühn die zentralen Dimensionen der Erfahrung: Affektivität, Leiblichkeit, Subjektivität und die Ontologie des Lebens. Das Werk verfolgt die meta-genealogischen […]
Rolf Kühn: Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens Read More »